#27 Meine ABZ-Strategie für eine erfolgreiche Kommunikation

In diesem Artikel teile ich mit dir meine ABZ-Strategie für eine erfolgreiche Kommunikation. Du lernst, wie authentische, bewusste und zielführende Kommunikation deine Beziehungen stärkt und Missverständnisse reduziert – im Beruf und im Privatleben.
#26 Selbstvertrauen gewinnen – Diese Schritte kannst du gehen, um dich besser zu fühlen

In diesem Artikel zeige ich dir, wie du dein Selbstvertrauen gewinnen und nachhaltig stärken kannst. Mit praktischen Übungen und konkreten Tipps kannst du mehr Vertrauen in dich selbst aufbauen und deine Ziele erreichen.
#25 Mein Motto 2024 war „mutig sein“: Heute teile meine Learnings mit dir

Im Jahr 2024 war mein Motto „mutig sein“. In diesem Blogartikel teile ich meine Learnings und warum Mut der Schlüssel zu persönlichem Wachstum und Veränderung ist. Lass dich inspirieren und nehme dir meine Impulse mit!
#24 Konflikte an Weihnachten – So kannst du mit ihnen umgehen

Hier erfährst du, warum Konflikte an Weihnachten so oft auftreten und wie du sie in Familie, Partnerschaft oder mit eigenen Kindern lösen kannst – für ein harmonisches Fest ohne Streit.
#23 Konflikte im Team – Das können wir aus ihnen lernen

In diesem Artikel erfährst du, wie du Konflikte im Team nicht nur erkennst, sondern sie als Chancen für Wachstum und bessere Zusammenarbeit nutzt. Fördere eine positive Teamdynamik und gestalte deine Kommunikation bewusst.
#22 Kein Gespräch möglich – Wenn dein Gegenüber nicht mit dir redet

In diesem Blogartikel erfährst du, warum dein Partner möglicherweise wenig redet und wie du trotz Stille eine wertschätzende Kommunikation aufbauen kannst. Entdecke hilfreiche Strategien, um eure Beziehung zu stärken und Missverständnisse zu vermeiden.
#21 Du wirst ständig unterbrochen? Das kannst du tun!

In diesem Blogartikel erfährst du, warum Menschen andere unterbrechen und wie du souverän und respektvoll damit umgehen kannst. Lerne effektive Strategien, die dir helfen, dich in solchen Situationen nicht unterkriegen zu lassen.
#20 Die wichtigen Schritte für eine gewaltfreie Kommunikation mit dir selbst und anderen

Lerne die vier wirksamen Schritte der gewaltfreien Kommunikation kennen und erfahre, wie du durch Beobachtung, Gefühle, Bedürfnisse und Bitten eine tiefere Verbindung zu dir selbst und anderen herstellen kannst.
#19 Konflikte lösen im Alltag – So kannst du sie clever und souverän meistern

Konflikte im Alltag können eine ziemliche Herausforderung für alle Beteiligten darstellen.
Wie du sie clever lösen kannst und was du sonst noch beachten solltest, erfährst du in diesem ausführlichen Blogartikel.
#18 Für dich einstehen: Wie du selbstbewusst und mit gutem Gefühl Grenzen setzen kannst.

Warum fällt es uns manchmal so schwer, Grenzen zu setzen?
Dabei ist „Grenzen setzen“ nicht nur wichtig für unsere geistige Gesundheit und unser Wohlbefinden, sondern auch für den Respekt uns selbst gegenüber & für unser Selbstwertgefühl.